Überragender Saisonabschluss

C1 siegt souverän bei der JSG Heidelberg
Mit einem starken Auftritt krönte die C1-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen ihre Handballsaison und setzte sich mit 32:27 (14:11) gegen die JSG Heidelberg durch. Unabhängig vom Ergebnis stand der vierte Tabellenplatz in der Oberliga bereits fest, doch die Jungs der HG wollten zum Abschluss noch einmal ihr Können unter Beweis stellen – und das taten sie eindrucksvoll.
Obwohl die HG bereits nach knapp zwei Minuten in Unterzahl geriet, blieb die Mannschaft konzentriert und spielte ihr Konzept konsequent weiter. Sowohl starke Einzelaktionen als auch gezielte Anspiele an den Kreis sowie das Freispielen der Außenakteure sorgten für ein variantenreiches Angriffsverhalten. Zudem zeigte sich das Team defensiv stabil und punktete immer wieder mit erfolgreichen Tempogegenstößen. Zur Halbzeit führte die HG mit drei Toren Vorsprung.
Nach dem Seitenwechsel tat sich insbesondere Kreisläufer Ramon Förster hervor. Immer wieder nutzte er Abpraller clever und erzielte wichtige Treffer, darunter ein spektakuläres Tor im Rückwärtsfallen. Ein besonderes Highlight war das “Brüdertor”: Nevio de Marco aus der D-Jugend bediente seinen mitlaufenden Bruder Fabio, der den Ball sicher im Tor unterbrachte. Am Ende stand ein verdienter und deutlicher Sieg auf der Anzeigetafel.
Trainerteam zeigt sich begeistert
Trainer Pol Kirsch, der gemeinsam mit Detlef Röder, Lukas Braun und Jerémie Meyer die Jungs durch die Saison führte, fand nach dem Spiel lobende Worte für seine Mannschaft:
„Ich bin einfach nur froh, dass wir das letzte Spiel gewonnen haben und dass die Jungs alles umgesetzt haben, was wir als Trainerteam gefordert haben. Es war eine Top-Leistung von jedem Einzelnen. Wir möchten uns bei den Jungs für ihre harte Arbeit, ihre tolle Entwicklung und ihren starken Zusammenhalt bedanken. Es war eine wunderschöne Saison, die wir sehr vermissen werden. Ein großes Dankeschön auch an die Eltern, ohne deren Unterstützung diese Saison nicht so erfolgreich verlaufen wäre.“
Trainer Lukas Braun ergänzt: „Selten habe ich eine Mannschaft erlebt, die so toll mitgezogen hat, eine hervorragende Trainingsbeteiligung hatte und jederzeit Lust darauf hatte, Neues zu lernen. Zusätzlich gab es durch die Eltern, die ein großes Opfer bringen, damit ihre Kinder Leistungshandball spielen dürfen, jederzeit jegliche Rückendeckung und volle Unterstützung. Das hat es uns als Trainer sehr leicht gemacht – wir kamen jedes Training mit Vorfreude in die Halle.“
Auch die Eltern sind voller Anerkennung: „Ein herzliches Dankeschön an die Trainer, die unsere Jungs mit viel Vertrauen und Respekt begleitet haben. Sie haben sie nicht nur sportlich, sondern auch persönlich wachsen lassen. Es war eine Saison, die allen in besonderer Erinnerung bleiben wird.“
HG: Hugo Biesert, Vincent Trapp, Gleb Ulianenko; Arjen Schönenberg (2), Nevio de Marco, David Summ (7), David Brombach (3), Ramon Förster (6), Bastian Schmitt (4), Fabio De Marco (8/1), Julian Röntgen, Laurenz Lang, Beninu Klein (1), Johann Pfisterer (1). nan / Bilder: Siegfried Brombach