Souveräner Abschluss

B2 schlägt HSG Walzbachtal deutlich
Ein mehr als souveräner Sieg in ihrem letzten Saisonspiel sichert der B2-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen den vierten Platz in der Handball-Oberliga Baden. Gegen die HSG Walzbachtal gewann sie mit 26:19 (11:10). Nachdem das Hinspiel nur knapp für die HG entschieden wurde, zeigte die Mannschaft im Rückspiel eine konzentrierte Leistung, insbesondere in der Defensive.
Von Beginn an stand die Abwehr sehr stabil, das erste Gegentor fiel erst nach fast vier Minuten. Dennoch blieb das Spiel bis zur Halbzeit eng, da einige technische Fehler eine höhere Führung verhinderten und die Chancenauswertung nicht optimal war. Trotz mehrfacher Unterzahl hielt die HG dagegen. Torhüter Niklas Philipp entschärfte einige 100-prozentige Chancen des Gegners und so ging es mit einer knappen Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel erwischte die HG einen starken Start und setzte sich erstmals deutlicher ab. Kreisläufer Ramon Förster entpuppte sich als Allzweckwaffe und traf auch von beiden Außenpositionen. Beim Stand von 16:11 nahm der Trainer der HSG eine Auszeit, doch die Oftersheim/Schwetzinger Jungs blieben konzentriert. In den folgenden vier Minuten fiel kein Treffer, bevor Walzbachtal sich noch einmal etwas herankämpfte (19:16/41.). Trotz zweier roter Karten aufgrund dreifacher Hinausstellungen ließen sich die Hausherren nicht verunsichern und entschieden das Spiel letztlich souverän für sich.
Mehlis lobt Disziplin und Einsatz
Trainer Ralf Mehlis zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: “Wie zuletzt auch hat sich die Mannschaft spielerisch sehr diszipliniert verhalten und unsere Vorgaben gut umgesetzt. Trotz vieler Unterzahlsituationen stand die Abwehr stabil, vor allem in der zweiten Halbzeit mit nur neun Gegentoren. Aus einer starken Defensive heraus konnten wir unser Spiel aufziehen und haben keine Harakiri-Aktionen gestartet. Das war der Schlüssel zum deutlichen Erfolg.”
In seinem Fazit zur Saison sprach Mehlis von einem schwierigen Jahr, da nur vier B-Jugendliche zur Verfügung standen und das Team mit C-Jugendlichen aufgefüllt wurde. Die Unterschiede zwischen den Altersklassen machten das Zusammenspiel anspruchsvoll, zudem gab es seit den Herbstferien kein gemeinsames Training mehr. Häufige Terminüberschneidungen mit der C1 stellten weitere Herausforderungen dar. Dennoch habe die Mannschaft das Beste daraus gemacht. Ein besonderer Dank galt den Eltern, die mit ihrem Engagement die Saison erst möglich machten. “Unterm Strich hat es sehr viel Spaß gemacht, die Jungs aus den verschiedenen Mannschaften zu vereinen”, resümierte Mehlis.
HG Oftersheim/Schwetzingen: Vincent Trapp, Niklas Philipp; Raphael Mehlis (3/2), Hannes Vobis (2/1), Tom Baldauf (1), Lennart Auth (4), Lewin Saar (2), David Summ (2), David Brombach (6), Ramon Förster (6), Niklas Horn. nan / Bilder: Siegfried Brombach