„Liga spielt verrückt“

Handball-Regionalliga Frauen: HG muss sich bei Bundesliga-Reserve beweisen
Vor der samstäglichen Begegnung seiner Regionalliga-Handballerinnen von Oftersheim/Schwetzingen bei FA Göppingen II (20 Uhr) leistet sich HG-Trainer Carsten Sender noch einen Seitenblick auf die weitere Konkurrenz: „Die Liga spielt gerade wirklich verrückt.“
Dazu zählt er folgende Veränderungen aus den letzten Tagen und Wochen auf: „Um dem Abstieg zu entgehen, hat Pforzheim Sulamith Klein verpflichtet, 2018/2019 die Top-Torjägerin der 2. Liga bei Herrenberg. Heinigen baut auf die reaktivierte Shooterin Kathrin Bleier, die letztes Wochenende achtmal eingenetzt hat. Und Bönnigheim hat sich mit Carlina Luft bereits zu Beginn des Jahres in der 2. Bundesliga bei Nürtingen bedient.“ Außerdem steht noch zu erwarten, dass das eine oder andere „Schnäppchen“ aus Nellingen, was ja bekanntlich die Mannschaft zurückzog, in benachbarten Kadern auftauchen wird.
Doch zurück zum HG-Team, welches in dieser Woche nur zwei Trainingseinheiten absolvieren kann, da die Trainingshalle am Freitag wegen der Wahlen nicht zugänglich ist. „Und leider drohen erneut einige Stammspielerinnen durch Verletzungen oder Krankheit auszufallen“, muss Sender zum wiederholten Male berichten. „Maximal ist in Einzelfällen zu erwarten, dass sie für einige Sequenzen eingesetzt werden können. Allerdings ohne wirkliche Spielvorbereitung.“
Göppingen II mache in seinen Augen als Bundesligareserve einen Top-Job. „Eine Reihe dieser Mädels wird in absehbarer Zeit in der 1. oder 2. Liga auftauchen“, ist der Coach sich sicher. „Durch die Bank handelt es sich um Jugendauswahlspielerinnen, die zum Teil auch schon Länderspiele absolviert haben. Zwei bis drei erfahrene Akteurinnen komplettieren den Kader. Besonders die köperliche Präsenz und das sektorenbezogene Umschaltspiel trägt dieses Team.“ mj