HG-Jugend punktet auch bei Ernährung und Sport

HG-A-Jugend beweist bei AOK-Gesundheitschallenge auch ihre Kochkünste
Einmal mehr stand das Thema „Gesundheit und Sport“ im Mittelpunkt einer gemeinsamen Kooperationsveranstaltung der HG Oftersheim/Schwetzingen und der AOK Rhein-Neckar-Odenwald.
Diesmal mit einer „Gesundheitschallenge“ im AOK-Gesundheitszentrum Mannheim. 15 A-Jugendspieler und deren Trainer Justin Hahne waren gekommen.


In der ersten Runde ging es um „Ernährung im Sport“. Die richtige Getränkeauswahl und praktische Tipps zum Essen für bessere Leistungen im Training und am Spieltag standen im Vordergrund. In der zweiten Runde wurden die Handballer in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe probierte in der AOK-Lehrküche einfache, für Sportler besonders geeignete Rezepte aus. Auch Zwischenmahlzeiten für eine schnelle Energiezufuhr bereiteten sie zu.
Die andere Gruppe duellierte sich bei AOK-Sportfachkraft Sascha Pflüger in fünf verschiedenen Bewegungschallenges. Die Handballer gaben dabei alles und wuchsen in Disziplinen wie Wandsitzen, Planken und beim Handball-Pong über sich hinaus.
Dann wechselten die Gruppen. Die in der AOK-Lehrküche zubereiteten Gerichte waren Bestandteil des Drei-Gänge-Menüs, mit dem der ereignisreiche Tag endete. HG-Spieler Gawen Weingärtner sprach seinen Mitstreitern aus dem Herzen: „Der Tag hat allen sehr viel Spaß gemacht, die sportlichen Challenges waren super, und das Essen hat den Abend lecker abgerundet.“ Und James Orr ergänzte: „Wir haben einiges über gesunde Ernährung für Sportler gelernt.“
Fotos: AOK/HG/Zipf