Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

HG holt die Vize-Meisterschaft

Baden-Pokal – Final Four 2025: Oftersheim/Schwetzingens D1 nur von den Rhein-Neckar-Löwen geschlagen

In Pforzheim  beendete die D1 der HG Oftersheim/Schwetzingen mit zwei schweren Spielen ihre etwas verlängerte Handball-Saison. Beim Baden-Pokal, dem Final Four der vier besten Mannschaften ihrer Altersklasse mussten sich die Jung-Hyänen nur einmal, den Rhein-Neckar-Löwen, geschlagen geben und wurden badischer Vizemeister

Ein letztes Mal trat die männliche D-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen in dieser Saison in gewohnter Konstellation an. Als Landesligameister des Bezirks Rhein-Neckar-Tauber mit einer makellosen Bilanz von 36:0 Punkten fuhrt das Team, angeführt von Trainer Timm Janko und seinen Assistenten Noel Konrad und Manuel Rehberger, in voller Stärke zum Baden-Pokal nach Pforzheim.

Im Halbfinale trafen die Jung-Hyänen auf die SG Pforzheim/Eutingen, den Zweitplatzierten der Landesliga Alb-Enz-Saal. Die Nervosität war den Gästen zu Beginn deutlich anzumerken. Trotz einer frühen Führung ging es mit einem knappen Rückstand von 13:14 in die Pause. Doch die zweite Hälfte lief wie gewohnt stark: Die HG fand zu ihrem Spiel zurück, zeigte beeindruckenden Kampfgeist und starkes Teamwork. Bereits vier Minuten nach Wiederanpfiff übernahm die HG erneut die Führung und gab sie bis zum Schluss nicht mehr her. Die hohe Torfrequenz – kaum zwei Minuten ohne Treffer – sorgte für ein spannendes und mitreißendes Spiel. Mit einem verdienten 27:23-Sieg zogen die Jungs ins Finale ein.

Im Endspiel wartete niemand Geringeres als der Titelverteidiger: die Rhein-Neckar-Löwen. Bereits in den ersten zehn Minuten zeigten die Löwen ihre Klasse und zogen mit einem 9:3 davon. Zur Halbzeit lag die HG mit 8:17 deutlich zurück. Auch wenn sich die HG-Jungs nie aufgaben und bis zum Schluss kämpften, war gegen die körperlich überlegenen und spielstarken Gegner an diesem Tag nichts auszurichten. Mit 35:21 sicherten sich die Rhein-Neckar-Löwen zum dritten Mal in Folge diesen Titel.

Trotz der Finalniederlage überwog am Ende der Stolz: Die Jungs der HG krönten eine perfekte Saison mit der Vizemeisterschaft beim Badenpokal und dürfen auf 19 Siege in Folge und eine überragende Entwicklung zurückblicken. Jeder Spieler, der während der Saison Teil der Landesligamannschaft war, bekam in Pforzheim nochmals die Gelegenheit, sich zu zeigen.

Bei der abschließenden Siegerehrung durch Dr. Martin Hofmann, den stellvertretenden Jugendvorsitzenden des Badischen Handballverbandes, erhielten die Spieler eine Urkunde und einen Ball. Auch wenn die Enttäuschung über das verlorene Finale sichtbar war, war die Anerkennung groß – spätestens bei der Ehrung am Abend im Rahmen des Drittligaspiels in der heimischen Nordstadthalle wurde klar: Diese Mannschaft hat Außergewöhnliches geleistet.

HG: Enrik Rehberger (1), Bastian Schmitt (11), Fabian Schauer (5), Moritz Bogenstahl (3), Noah Höpfner (4), Kian Wittmann (7), Oskar Wild-Rivas, Liam Rothbart (3), Nevio De Marco (9), Florian Schatz (4), Oscar Geiss, Mika Braun (1), Hamzeh Alkayas, Till Klebeck, Eliah Rauscher.

Was Dich noch interessieren könnte:

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.