Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

HG beweist Moral in der Niederlage

B1 verliert deutlich gegen die ungeschlagenen Rhein-Neckar Löwen

Die männliche B1 der HG Oftersheim/Schwetzingen trat am Wochenende bei den Rhein-Neckar Löwen an, die nach vier gewonnen Partien den ersten Tabellenplatz belegten. Nach einem verkorksten Start war das Spiel schnell entschieden und endete mit einer deutlichen 23:37 (11:21)-Niederlage für das junge Team der HG.

Der Start ins Match misslang den HG-Akteuren gründlich. Nach vier Minuten und einem 0:5-Rückstand sah sich das Trainerteam um Florian Schwarz genötigt, eine Auszeit zu nehmen. Vor allem das ungeordnete Rückzugsverhalten der HG ermöglichte den Rhein-Neckar Löwen schnelle Tore. Auch im Angriff funktionierte das Zusammenspiel noch nicht, dazu kamen technische Fehler und Pech beim Abschluss. Gegen Ende der ersten Halbzeit kamen die HG-Jungs etwas besser ins Spiel, in der Offensive ließen sie den Ball laufen, so dass mehrmals die Außen frei zum Wurf kamen. In der Defensive agierten sie bissiger. Den großen Abstand vermochten sie aber nicht mehr zu verringern, so dass es mit elf Toren Rückstand in die Halbzeit ging.

Das Team der HG kam gestärkt aus der Kabine. Immer wieder gelang es, den Schnellangriff der Hausherren zu unterbinden. Über sauber ausgespielte Kombinationen im gebundenen Spiel erzielten die HG-Jungs schöne Tore. So gelang es, die zweite Hälfte ausgeglichener zu gestalten und diese lediglich mit drei Toren Differenz zu verlieren.

Nach dem schlechten Start haben sich seine Jungs in der zweiten Halbzeit besser verkauft und gegen die körperlich überlegenen Gastgeber dagegengehalten, meinte Trainer Florian Schwarz nach dem Spiel. Bei einem besseren Auftakt in die Partie hätte man die Partie enger gestalten können, so musste man von Beginn an dem großen Rückstand hinterherlaufen. Bemerkenswert war die Tatsache, dass sich die HG-Jungs nicht aufgegeben und in der Niederlage Moral bewiesen haben.

Mit der JSG Balingen/Weilstetten kommt am nächsten Wochenende eine unbekannte Truppe nach Schwetzingen. Dabei geht es Schwarz vornehmlich darum, unabhängig vom Gegner Fortschritte im eigenen Spiel zu zeigen.

HG Oftersheim/Schwetzingen: Dario Bennefeld, Gawen Weingärtner; Adrian Summ (3), Tim Löhr (1), Paul Kehder (2), James Orr, Simon Wacker (8/3), Tim Plettenberg, Manuel Ihrig (1), Noah Bühler, Lars Kruse (2), Adrian Oborowski (1), Leon Getrost (5/1), Robin Wolf. nan/Bilder: Frank Weingärtner

Nächstes Spiel: HG Oftersheim/Schwetzingen – JSG Balingen/Weilstetten (Samstag, 14:30 Uhr, Nordstadthalle, Schwetzingen)

Was Dich noch interessieren könnte:

10. April 2025

HG verpflichtet Frisch-Auf!-Talent

Weiterlesen

HG verpflichtet Frisch-Auf!-Talent

Istvan Ferger wechselt aus der Jugend des Bundesligisten Göppingen in die Kurpfalz.

Die Drittliga-Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen verstärken sich auf der rechten Angriffsseite mit einem Talent des Bundesligisten Frisch Auf! Göppingen: Der 19-jährige Istvan Ferger (im Bild rechts) wechselt zur neuen Saison in die Kurpfalz. „Die HG hat sich einfach richtig gut angefühlt“, sagt der Linkshänder mit ungarischen Wurzeln zu den Gründen seines Wechsels.

Noch ist Ferger für die U19-Mannschaft des Erstligisten in der 1. Jugend-Bundesliga im Einsatz. Nach Saisonende wird er nach Oftersheim um- und sein Zimmer in der HG-WG beziehen. „Istvan ist ein sehr talentierter und spielstarker Spieler, der uns im rechten Rückraum neue Möglichkeiten eröffnet“, sagt der Sportliche Leiter der HG, Freddy Fehrenbach (im Bild links).

Ferger probierte als Kind viele Sportarten aus. „Bis zur E-Jugend sind dann Fußball und Handball geblieben. Da habe ich mich für Handball entschieden“, erzählt der 1,95 Meter große junge Mann“, also für den Sport, den auch seine ungarische Mutter ausübte. Nach der E-Jugend in Ettlingen wechselte er zur SG Pforzheim/Eutingen, wo er bis zum ersten B-Jugend-Jahr Tore warf. Er absolvierte anschließend ein Auslandsjahr in Ungarn im Internat des Champions-League-Teilnehmers Pick Szeged, kehrte danach nach Pforzheim zurück. Das letzte A-Jugendjahr spielt er nun in Göppingen, weil er in der höchsten deutschen Jugendklasse bleiben wollte.

Jetzt also die HG. „Die Gespräche mit Trainer Christoph Lahme waren top, das Team hat mich direkt super aufgenommen“, sagt Ferger über die ersten und entscheidenden Eindrücke. „Außerdem habe ich gehört, dass die Stimmung bei den Spielen echt stark ist – darauf freue ich mich besonders!“

Der 19-Jährige hat sich für sein erstes Aktivenjahr vorgenommen, „so viel wie möglich zu lernen, mich persönlich zu verbessern und der Mannschaft weiterzuhelfen“. Und er ergänzt: „Es geht auch darum, eine geile Zeit mit dem Team zu haben und gemeinsam Erfolge zu feiern!“

Unsere Premium-Partner