C1 Jugend unterliegt Wiesloch

Die C1 der HG Oftersheim/Schwetzingen wird für ihr Risiko in der Kaderzusammensetzung bestraft und verliert ihr Oberliga-Handballspiel deutlich mit 27:39 (9:18) zuhause gegen die TSG Wiesloch.
Mit einem Kader, der schon ein Vorgriff auf die nächste Saison war, startete die männliche C1 in das letzte Heimspiel der Saison gegen die TSG Wiesloch. Zahlreiche Spieler aus der C2- und der D-Jugend ersetzten fast alle etablierten Spieler des Jahrgangs 2010. In einem intensiven Spiel zeigte die HG-Mannschaft einige positive Ansätze, verlor aber gegen die eingespielten Gäste auch aufgrund der körperlichen Unterlegenheit deutlich und verdient.
Den Beginn konnten die Spieler der HG noch ausgeglichen gestalten. Gestützt auf einige starke Paraden des Stammtorwarts der C1, Vincent Trapp, führte die Heimmannschaft bald 2:0. Die Gäste aus Wiesloch benötigten einen Siebenmeter, um das erste Tor zu werfen. Doch bald hatten sie ihr Spiel etabliert. Die HG vermochte noch einige Zeit dagegenzuhalten und führte in der 12. Minute noch mit einem Tor Vorsprung. Doch dann kippte die Partie endgültig zu Gunsten der Wieslocher. Ihre Führung aus der 14. Minute sollten sie nicht mehr aus der Hand geben.
Die OFtersheim/Schwetzinger Trainer nahmen in der 18. Minute ihre Auszeit, um die Mannschaft nochmal neu zu motivieren. Doch die recht hohe Fehlerquote, oft erzwungen von den starken Gegnern, blieb das Problem der HGler in dieser Phase. Mit zunehmender Spielzeit zahlte sich die körperliche Überlegenheit der Gäste aus und deren erfahrene Spieler kontrollierten nun das Geschehen. Aber die Heimmannschaft gab nicht auf, kämpfte und versuchte den Rückstand nicht zu groß werden zu lassen. Starke Paraden im Tore halfen hier.
Aber zur Pause war der Rückstand doch deutlich. Das lag vor allem daran, dass sich die TSG in dieser ersten Hälfte eine bemerkenswerte Serie von acht ununterbrochenen Toren gegen die HG erarbeitete. Dieser Lauf, der erst in der 22. Minute von Julian Mats Röntgen mit einem Treffer zum 8:13 unterbrochen wurde, war die Grundlage für den deutlichen Pausenstand.
Die Zusammensetzung des Kader machte es den Coaches der HG unmöglich, erfahrene C1-Kräfte zu bringen, um körperlich gegen halten zu können. Uns so bangte die gutbesetzte Tribüne fast der 2. Hälfte entgegen.
Doch die Unterbrechung hatte nochmal frische Kräfte bei den jungen Spielern der HG geweckt und endlich gelangen die ersten Spielzüge im Angriff. Auch in der Abwehr agierten sie nun griffiger und sie unterstützten sich mehr gegenseitig. Aber im Laufe des Spiels ermöglichten immer wieder technische Fehler den Wieslochern schnelle Tore, und so ging das Spiel folgerichtig eindeutig verloren. Aber gerade die Kombinationen und der Kampfgeist der zweiten Hälfte wecken die Vorfreude auf diese Spieler in der nächsten Saison.
Nun geht es zum Saisonschluss für die C1 am Samstag um 14 Uhr auswärts gegen die JSG Heidelberg (Hinspiel 27:21 gewonnen). Hier werden auch alle erfahrenen Spieler der C1 wieder mit im Kader sein und es kann auf einen positiven Abschluss der Runde gehofft werden.
HG Oftersheim/Schwetzingen: Bastian Schmitt (9), Mats Pöltl (5), Johann Pfisterer (3), Luca Gunsch (2), Beninu Klein (2), Kian Wittmann (2), Nevio De Marco (1), Laurenz Lang (1), Julian Mats Röntgen (1), Fabian Schauer (1), Moritz Beck, Hugo Biesert, Arjen Schönenberg, Vincent Trapp /mt
nächstes Spiel: JSG Heidelberg – HG Oftersheim/Schwetzingen (Samstag, 22. März, 14:00 Uhr, Sportzentrum Nord, Heidelberg)