Punkt verschenkt

Jugend-Bundesliga Handball: B1 kehrt mit Unentschieden aus Coburg zurück
Die B1 der HG Oftersheim/Schwetzingen kehrte mit einem 29:29-(13:17) vom Auswärtsspiel der Jugend-Bundesliga Handball beim HSC 2000 Coburg zurück – ein Punkt, der sich aus Sicht der Kurpfälzer wie ein verlorener anfühlt. Nach einer frühen Abfahrt um 6.15 Uhr und einer überzeugenden ersten Halbzeit verpassten es die Jungs um Trainer Jonah Fassunge im zweiten Durchgang, die teilweise komfortable Führung über die Zeit zu bringen.
Die HG startete unterstützt von zahlreichen mitgereisten Eltern selbstbewusst in die Partie. „Wir spielen wieder eine gute erste Halbzeit, sind vor allem kämpferisch in der Abwehr voll da. Im Angriff haben wir den Ball gut laufen lassen und waren besonders über die Außen erfolgreich“, resümierte Fassunge, der auf der Bank von Matthias Rohr unterstützt wurde. Mit vier Toren Differenz wurden die Seiten gewechselt – ein Vorsprung, der mit besserer Chancenverwertung sogar noch höher hätte ausfallen können.
Auch nach Wiederanpfiff knüpfte die HG zunächst an ihre gute Leistung an. Zwei schnelle Tore führten zur höchsten Führung im Spielverlauf – 13:19. Doch statt den Vorsprung weiter auszubauen, verlor die Mannschaft zunehmend den Faden und ließ Coburg Tor um Tor herankommen. „Je länger das Spiel jedoch ging, desto öfter fand Coburg im Angriff über die Achse Mitte/Kreis Lösungen“, machte Fassunge vor allem die Leistung in der Defensive verantwortlich. Bis zum 20:23 schienen die Jungs der HG noch auf der Gewinnerspur, doch nach der Auszeit der Coburger (Minute 44:19) kamen die willensstarken Hausherren wieder heran und glichen in der 50. Minute zum 24:24 aus.
Die letzten zehn Minuten waren an Spannung kaum zu überbieten: Die HG legte immer wieder vor, Coburg glich jedoch postwendend aus. Auch eine Auszeit 45 Sekunden vor Schluss brachte nicht den erhofften Lucky Punch. Stattdessen verloren die Kurpfälzer den Ball und kassierten noch eine Zeitstrafe. Die Gastgeber hatten somit sogar die Chance zum Sieg, konnten den letzten Angriff aber nicht mehr erfolgreich abschließen.
„Wie im Hinspiel waren wir in der Theorie die bessere Mannschaft. Wieder konnten wir dies nicht auf das Ergebnis übertragen“ schimpfte Fassunge im Anschluss. „Besonders ärgerlich, da wir es immer wieder geschafft haben, Coburg ins Zeitspiel zu bringen um dann immer wieder dennoch ein Gegentor kassierten. Da müssen wir uns einfach mehr belohnen und bis zum Ende hellwach sein.“ Trotzdem zeigte er sportliche Größe und zollte dem Gegner Respekt: „Coburg hat sich niemals aufgegeben, sich mit einer hohen Disziplin im Positionsangriff nicht abschütteln lassen und sich im letzten Angriff sogar noch die Chance zum Sieg erhalten.“
Für die B1 stehen noch zwei Partien an: Am Samstag empfängt sie zuhause den TV Bittenfeld – gegen den sie nach der hohen Niederlage im Hinspiel noch eine Rechnung offen hat. Das letzte Saisonspiel findet dann nach Ostern beim TSV München-Allach statt.
HG: J. Wolf, Philipp; Mehlis, Baldauf, Auth, Jäger (7), Rohr (3), Kuhlee (2), D. Summ, Brombach, A. Summ (2), Schmitt (8/4), Dudziak (2), Derr (2), Hoberg (2), Wolf (1). nan / Bilder: Siegfried Brombach
Nächstes Spiel: HG – TV Bittenfeld (Samstag, 14;00 Uhr, Nordstadthalle)