Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

C1 Jugend unterliegt Wiesloch

Die C1 der HG Oftersheim/Schwetzingen wird für ihr Risiko in der Kaderzusammensetzung bestraft und verliert ihr Oberliga-Handballspiel deutlich mit 27:39 (9:18) zuhause gegen die TSG Wiesloch.

Mit einem Kader, der schon ein Vorgriff auf die nächste Saison war, startete die männliche C1 in das letzte Heimspiel der Saison gegen die TSG Wiesloch. Zahlreiche Spieler aus der C2- und der D-Jugend ersetzten fast alle etablierten Spieler des Jahrgangs 2010. In einem intensiven Spiel zeigte die HG-Mannschaft einige positive Ansätze, verlor aber gegen die eingespielten Gäste auch aufgrund der körperlichen Unterlegenheit deutlich und verdient.

Den Beginn konnten die Spieler der HG noch ausgeglichen gestalten. Gestützt auf einige starke Paraden des Stammtorwarts der C1, Vincent Trapp, führte die Heimmannschaft bald 2:0. Die Gäste aus Wiesloch benötigten einen Siebenmeter, um das erste Tor zu werfen. Doch bald hatten sie ihr Spiel etabliert. Die HG vermochte noch einige Zeit dagegenzuhalten und führte in der 12. Minute noch mit einem Tor Vorsprung. Doch dann kippte die Partie endgültig zu Gunsten der Wieslocher. Ihre Führung aus der 14. Minute sollten sie nicht mehr aus der Hand geben.

Die OFtersheim/Schwetzinger Trainer nahmen in der 18. Minute ihre Auszeit, um die Mannschaft nochmal neu zu motivieren. Doch die recht hohe Fehlerquote, oft erzwungen von den starken Gegnern, blieb das Problem der HGler in dieser Phase. Mit zunehmender Spielzeit zahlte sich die körperliche Überlegenheit der Gäste aus und deren erfahrene Spieler kontrollierten nun das Geschehen. Aber die Heimmannschaft gab nicht auf, kämpfte und versuchte den Rückstand nicht zu groß werden zu lassen. Starke Paraden im Tore halfen hier.

Aber zur Pause war der Rückstand doch deutlich. Das lag vor allem daran, dass sich die TSG in dieser ersten Hälfte eine bemerkenswerte Serie von acht ununterbrochenen Toren gegen die HG erarbeitete. Dieser Lauf, der erst in der 22. Minute von Julian Mats Röntgen mit einem Treffer zum 8:13 unterbrochen wurde, war die Grundlage für den deutlichen Pausenstand.

Die Zusammensetzung des Kader machte es den Coaches der HG unmöglich, erfahrene C1-Kräfte zu bringen, um körperlich gegen halten zu können. Uns so bangte die gutbesetzte Tribüne fast der 2. Hälfte entgegen.

Doch die Unterbrechung hatte nochmal frische Kräfte bei den jungen Spielern der HG geweckt und endlich gelangen die ersten Spielzüge im Angriff. Auch in der Abwehr agierten sie nun griffiger und sie unterstützten sich mehr gegenseitig. Aber im Laufe des Spiels ermöglichten immer wieder technische Fehler den Wieslochern schnelle Tore, und so ging das Spiel folgerichtig eindeutig verloren. Aber gerade die Kombinationen und der Kampfgeist der zweiten Hälfte wecken die Vorfreude auf diese Spieler in der nächsten Saison.

Nun geht es zum Saisonschluss für die C1 am Samstag um 14 Uhr auswärts gegen die JSG Heidelberg (Hinspiel 27:21 gewonnen). Hier werden auch alle erfahrenen Spieler der C1 wieder mit im Kader sein und es kann auf einen positiven Abschluss der Runde gehofft werden.

HG Oftersheim/Schwetzingen: Bastian Schmitt (9), Mats Pöltl (5), Johann Pfisterer (3), Luca Gunsch (2), Beninu Klein (2), Kian Wittmann (2), Nevio De Marco (1), Laurenz Lang (1), Julian Mats Röntgen (1), Fabian Schauer (1), Moritz Beck, Hugo Biesert, Arjen Schönenberg, Vincent Trapp /mt

nächstes Spiel: JSG Heidelberg – HG Oftersheim/Schwetzingen (Samstag, 22. März, 14:00 Uhr, Sportzentrum Nord, Heidelberg)

Was Dich noch interessieren könnte:

10. April 2025

HG verpflichtet Frisch-Auf!-Talent

Weiterlesen

HG verpflichtet Frisch-Auf!-Talent

Istvan Ferger wechselt aus der Jugend des Bundesligisten Göppingen in die Kurpfalz.

Die Drittliga-Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen verstärken sich auf der rechten Angriffsseite mit einem Talent des Bundesligisten Frisch Auf! Göppingen: Der 19-jährige Istvan Ferger (im Bild rechts) wechselt zur neuen Saison in die Kurpfalz. „Die HG hat sich einfach richtig gut angefühlt“, sagt der Linkshänder mit ungarischen Wurzeln zu den Gründen seines Wechsels.

Noch ist Ferger für die U19-Mannschaft des Erstligisten in der 1. Jugend-Bundesliga im Einsatz. Nach Saisonende wird er nach Oftersheim um- und sein Zimmer in der HG-WG beziehen. „Istvan ist ein sehr talentierter und spielstarker Spieler, der uns im rechten Rückraum neue Möglichkeiten eröffnet“, sagt der Sportliche Leiter der HG, Freddy Fehrenbach (im Bild links).

Ferger probierte als Kind viele Sportarten aus. „Bis zur E-Jugend sind dann Fußball und Handball geblieben. Da habe ich mich für Handball entschieden“, erzählt der 1,95 Meter große junge Mann“, also für den Sport, den auch seine ungarische Mutter ausübte. Nach der E-Jugend in Ettlingen wechselte er zur SG Pforzheim/Eutingen, wo er bis zum ersten B-Jugend-Jahr Tore warf. Er absolvierte anschließend ein Auslandsjahr in Ungarn im Internat des Champions-League-Teilnehmers Pick Szeged, kehrte danach nach Pforzheim zurück. Das letzte A-Jugendjahr spielt er nun in Göppingen, weil er in der höchsten deutschen Jugendklasse bleiben wollte.

Jetzt also die HG. „Die Gespräche mit Trainer Christoph Lahme waren top, das Team hat mich direkt super aufgenommen“, sagt Ferger über die ersten und entscheidenden Eindrücke. „Außerdem habe ich gehört, dass die Stimmung bei den Spielen echt stark ist – darauf freue ich mich besonders!“

Der 19-Jährige hat sich für sein erstes Aktivenjahr vorgenommen, „so viel wie möglich zu lernen, mich persönlich zu verbessern und der Mannschaft weiterzuhelfen“. Und er ergänzt: „Es geht auch darum, eine geile Zeit mit dem Team zu haben und gemeinsam Erfolge zu feiern!“

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.