Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

HG-Jugend auswärts gefordert

JBLH: A-Jugend fährt voller Selbstvertrauen zum HSC Coburg. B-Jugend in Kornwestheim.

In der Südstaffel der 2. A-Jugend-Bundesliga Handball gibt es ein klare Mehrklassen-Gesellschaft – oder mit Ausnahme des Tabellenendes – nur kleine Unterschiede, je nach Sichtweise. Vorne an der Spitze steht der HSC Coburg, Gastgeber der HG Oftersheim/Schwetzingen jetzt am Samstag (16.15 Uhr). Ganz unten sind Nieder-Olm (0:12), Bittenfeld (2:10) und Rimpar (2:8) sowie Rodgau Nieder-Roden (4:6) angesiedelt. Der Rest, also fünf Teams, reihen sich hinter den führenden Nord-Bayern mit nur zwei Punkten Abstand ein (jeweils 8:4).

Diesen Zustand könnte nun die HG mit zu ihren Gunsten verwirbeln. Der Status quo wird ohnehin keinen weiteren Bestand haben. Denn die letzten vier bleiben an diesem siebten Spieltag unter sich, und in Duellen Gleichgestellter trifft Pforzheim/Eutingen auf Haching/Taufkirchen sowie Dutenhofen/Münchholzhausen auf Friesenheim/Hochdorf.

„Es ist schon klar, dass wir als Außenseiter in diese Partie reingehen. Körperlich gesehen ist Coburg wohl die überlegenste Mannschaft in der Liga“, will HG-Trainer Justin Hahne die Erwartungen nicht zu hoch schrauben. Um im dortigen Sportzentrum Nord zu bestehen, ist besonders auf die wurfstarken halben Rückraumspieler und die schnelle Flügelzange zu achten, respektive gilt es, deren Aktionsradien einzuengen. Hahne bleibt aber in jedem Fall gelassen und will auch nicht unnötig Druck aufbauen: „Wir liegen derzeit voll im Soll, haben ausreichend Selbstvertrauen und wollen Coburg auf jeden Fall mit in das Feld der Teams ziehen, die dann alle vier Minuspunkte auf ihrem Konto haben werden.“

Für die HG-Jungs ist es das erste Mal, dass sie seit über einem Monat wieder im Pflichtspieleinsatz tätig sein werden. Ihr letztes Spiel resultiert vom 12. Oktober. Der HSC hatte zu Monatsbeginn noch ein Match beim TV Nieder-Olm auszutragen, weshalb für ihn die Spielpause etwas kürzer ausfiel. Eine doch recht lange Spanne, die Hahne für sein Team eher als negativ betrachtet. Die Zeit sei aber intensiv für diverse Trainingsmaßnahmen genutzt worden. Der Ertrag soll jetzt in Oberfranken eingefahren werden.

B-Jugend: In Kornwestheim Heimspielerfolg wiederholen

Acht Tage nachdem die Drittliga-Mannschaft der HG beim SVS Kornwestheim gastierte, schlägt nun dort auch die HG-B1 auf (Sonntag, 14.45 Uhr). Sie möchte dann gerne ihre nächsten beiden Punkte in der Jugend-Bundesliga Handball einsacken.

HG-Coach Florian Schwarz: „Ich will unseren Jungs klarmachen, dass es ein Spiel zweier gleichrangiger Teams werden sollte. Dabei ist es aber keine Selbstverständlichkeit, den Hinspielerfolg zu wiederholen.“ Da gab es ein torreiches 35:33. „Um dies zu erreichen, müssen wir alles reinlegen, dürfen uns keine Ruhepausen gönnen.“ Dabei jonglieren er und sein Co-Trainer Jonah Fassunge weiterhin mit ihrem spielenden Personal. „Unser Kader ist immer noch dezimiert. Es sind aufstellungsmäßig die gleichen Voraussetzungen wie bei dem Match gegen Neuhausen/Ostfildern.“

„Wir brauchen da auf jeden Fall unser Tempospiel. Das hat bei JANO ganz gut funktioniert“, gibt Fassunge einen Teil der taktischen Ausrichtung preis. Auf der anderen Seite soll besonders das Kreisläufer-Zusammenspiel unterbunden werden, was eine der Stärken Kornwestheims sei. „Das müssen wir unbedingt in den Griff bekommen.“ Dann sollte es möglich sein, den Gegner hinter sich zu lassen.

Was Dich noch interessieren könnte:

10. April 2025

HG verpflichtet Frisch-Auf!-Talent

Weiterlesen

HG verpflichtet Frisch-Auf!-Talent

Istvan Ferger wechselt aus der Jugend des Bundesligisten Göppingen in die Kurpfalz.

Die Drittliga-Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen verstärken sich auf der rechten Angriffsseite mit einem Talent des Bundesligisten Frisch Auf! Göppingen: Der 19-jährige Istvan Ferger (im Bild rechts) wechselt zur neuen Saison in die Kurpfalz. „Die HG hat sich einfach richtig gut angefühlt“, sagt der Linkshänder mit ungarischen Wurzeln zu den Gründen seines Wechsels.

Noch ist Ferger für die U19-Mannschaft des Erstligisten in der 1. Jugend-Bundesliga im Einsatz. Nach Saisonende wird er nach Oftersheim um- und sein Zimmer in der HG-WG beziehen. „Istvan ist ein sehr talentierter und spielstarker Spieler, der uns im rechten Rückraum neue Möglichkeiten eröffnet“, sagt der Sportliche Leiter der HG, Freddy Fehrenbach (im Bild links).

Ferger probierte als Kind viele Sportarten aus. „Bis zur E-Jugend sind dann Fußball und Handball geblieben. Da habe ich mich für Handball entschieden“, erzählt der 1,95 Meter große junge Mann“, also für den Sport, den auch seine ungarische Mutter ausübte. Nach der E-Jugend in Ettlingen wechselte er zur SG Pforzheim/Eutingen, wo er bis zum ersten B-Jugend-Jahr Tore warf. Er absolvierte anschließend ein Auslandsjahr in Ungarn im Internat des Champions-League-Teilnehmers Pick Szeged, kehrte danach nach Pforzheim zurück. Das letzte A-Jugendjahr spielt er nun in Göppingen, weil er in der höchsten deutschen Jugendklasse bleiben wollte.

Jetzt also die HG. „Die Gespräche mit Trainer Christoph Lahme waren top, das Team hat mich direkt super aufgenommen“, sagt Ferger über die ersten und entscheidenden Eindrücke. „Außerdem habe ich gehört, dass die Stimmung bei den Spielen echt stark ist – darauf freue ich mich besonders!“

Der 19-Jährige hat sich für sein erstes Aktivenjahr vorgenommen, „so viel wie möglich zu lernen, mich persönlich zu verbessern und der Mannschaft weiterzuhelfen“. Und er ergänzt: „Es geht auch darum, eine geile Zeit mit dem Team zu haben und gemeinsam Erfolge zu feiern!“

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.