Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Sender gehen Auszeitkarten aus

Handball-Regionalliga Frauen: HG-Remis gegen Göppingen II mit zwei Sichtweisen.

„Möglichst lange offengestalten“, lautete die Devise von HG-Trainer Carsten Sender vor dem Regionalliga-Match der HG gegen die Handball-Reserve von FA Göppingen. Und mehr offenhalten als mit einem Endresultat von 30:30 (13:12) ist eigentlich kaum möglich.

Dennoch hat der Coach zwei Sichtweisen: „Nach dem Treffer von Jasmin (Jung) wenige Augenblicke vor Abpfiff zum 30:29 und dem dann noch kassierten Gegentor ist es ein verlorener Punkt. Aber nach beinahe 44 Spielminuten hätte ich das Unentschieden gerne gekauft.“ Da lag sein Team auf einmal mit 18:22 im Hintertreffen.

Wie gewohnt tigerte und hüpfte Sender hinter seiner Bank herum. Bereits vor Anpfiff war er mit der ersten Grünen Karte bestückt. „Das beruhigt die Nerven“, meinte er. Doch er stand trotzdem ständig unter Strom. Derweil lieferten seine Damen ein lauffreudiges Angriffsspiel gegen FAGs 3:2:1-Deckung ab, hinten war eine eigene aufmerksame 6:0-Formation auf Trapp. Zwei Pfostenwürfe schmälerten jedoch den Ertrag, so dass es nach sechs Minuten „nur“ 3:0 stand.

Göppingen kam meist überfallartig, schnelle Mitte, zweite Welle waren die Trumpfkarten, die stachen. Ähnlich stark auch das Rückzugsverhalten. So rieb sich die HG im Positionsangriff mühsam auf, den sie aber meist besser beherrschte als die Schwaben. Allerdings geriet das Heimteam zunehmend mehr unter Zeitdruck, weil die Angriffsbemühungen zu lange dauerten. Doch bis zum 18:18 (39.) war alles im Lot, es wurde nur der einen oder anderen vergebenen Möglichkeit nachgetrauert.

Dann folgte der Abschnitt, in dem Göppingen in allen Bereichen ein wenig besser war und sich auch danach nicht ganz der Umschwung wieder einstellen wollte (20:22, 22:24), was den HG-Trainer seine Auszeitkarten zwei und drei kostete. In der Folge und in Ermangelung weiterer grüner Kartons behalf er sich mit dem Reporterklemmbrett. Seine Mädels holten sich derweil den Vorteil zurück. Jasmin Jung warf zum 28:27 (57.) ein, Jule Haupt erzielte auf geniales Zuspiel von Karolin Kolb vom Kreis das 29:28 (58.), dann bediente Kolb im Fallen noch einmal Jung zum 30:29 bei 15 Sekunden Restspielzeit. Doch fast jedes Mal folgte der schnelle Gegenstreich, letztlich zum vielleicht verdienten Remis.

„Wir haben immer noch Phasen, in denen wir unsere Spielkontrolle und Spielideen abgeben“, monierte Sender in seiner Analyse. „Unsere Idee war, die Last auf viele Schultern zu verteilen. Deshalb haben wir viel gewechselt und auch ständig Positionen getauscht, um unsere Nachteile zu kompensieren.“

HG: Walther, Kirchknopf; Sender, Racky (1), Huck, Schütz (2), Förste (2), Haupt (3), Widmaier (3), Vreden, Zachert (9/3), Le. Magnus (2), Jung (5), Link, Kolb (3/1).

Was Dich noch interessieren könnte:

10. April 2025

HG verpflichtet Frisch-Auf!-Talent

Weiterlesen

HG verpflichtet Frisch-Auf!-Talent

Istvan Ferger wechselt aus der Jugend des Bundesligisten Göppingen in die Kurpfalz.

Die Drittliga-Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen verstärken sich auf der rechten Angriffsseite mit einem Talent des Bundesligisten Frisch Auf! Göppingen: Der 19-jährige Istvan Ferger (im Bild rechts) wechselt zur neuen Saison in die Kurpfalz. „Die HG hat sich einfach richtig gut angefühlt“, sagt der Linkshänder mit ungarischen Wurzeln zu den Gründen seines Wechsels.

Noch ist Ferger für die U19-Mannschaft des Erstligisten in der 1. Jugend-Bundesliga im Einsatz. Nach Saisonende wird er nach Oftersheim um- und sein Zimmer in der HG-WG beziehen. „Istvan ist ein sehr talentierter und spielstarker Spieler, der uns im rechten Rückraum neue Möglichkeiten eröffnet“, sagt der Sportliche Leiter der HG, Freddy Fehrenbach (im Bild links).

Ferger probierte als Kind viele Sportarten aus. „Bis zur E-Jugend sind dann Fußball und Handball geblieben. Da habe ich mich für Handball entschieden“, erzählt der 1,95 Meter große junge Mann“, also für den Sport, den auch seine ungarische Mutter ausübte. Nach der E-Jugend in Ettlingen wechselte er zur SG Pforzheim/Eutingen, wo er bis zum ersten B-Jugend-Jahr Tore warf. Er absolvierte anschließend ein Auslandsjahr in Ungarn im Internat des Champions-League-Teilnehmers Pick Szeged, kehrte danach nach Pforzheim zurück. Das letzte A-Jugendjahr spielt er nun in Göppingen, weil er in der höchsten deutschen Jugendklasse bleiben wollte.

Jetzt also die HG. „Die Gespräche mit Trainer Christoph Lahme waren top, das Team hat mich direkt super aufgenommen“, sagt Ferger über die ersten und entscheidenden Eindrücke. „Außerdem habe ich gehört, dass die Stimmung bei den Spielen echt stark ist – darauf freue ich mich besonders!“

Der 19-Jährige hat sich für sein erstes Aktivenjahr vorgenommen, „so viel wie möglich zu lernen, mich persönlich zu verbessern und der Mannschaft weiterzuhelfen“. Und er ergänzt: „Es geht auch darum, eine geile Zeit mit dem Team zu haben und gemeinsam Erfolge zu feiern!“

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.