Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Quali-Time

Jugend-Handball: Plätze von Regionalliga bis Bezirksoberliga zu vergeben

Die Zeit der Jugend-Handball-Qualifikationen wird von spieltechnischer Seite als selbstständige Runde, Saison angesehen. Sie ist nur kurz, intensiv und manchmal schmerzlich. Und doch entscheidet sich in diesem kurzen Jahresabschnitt praktisch alles, was und vor allem wo es dann in der eigentlichen Saison von September bis April geschehen wird.

Während manche Landesverbände ihre erste Runde schon hinter sich haben, andere noch weit davon entfernt sind, geht es in Baden-Württemberg an diesem Wochenende auf breiter Ebene los. Vorrangig stehen dabei die kombinierten Bundes- und Regionalliga-Vorausscheidungen der A-Jugend (B-Jugend folgt nächste Woche) im Vordergrund. 

Bundesliga A-Jugend

Die A1 der HG Oftersheim/Schwetzingen trifft dabei am Sonntag ab 9.30 Uhr in Leutershausen auf den Gastgeber, die neue Spielgemeinschaft zwischen dem dreifachen Saase und der SGL, den TSV Zährigen, die HSG Hanauerland und eventuell den TSV Blaustein (hier steht noch eine mögliche Abmeldung im Raum). Trainer Justin Hahne meinte: „Wir wollen an der Leistung vom Turnier in Biberach anknüpfen, mit dem kleinen wahrscheinlich erschwerenden Zusatz, dass wir bei der Quali die Gejagten sein werden. Aber unser Ziel ist ganz klar, den ersten Rang zu erreichen und damit einen Platz in der Regionalliga.“

„Regionalliga?“, also ehemalige Oberliga, BWOL, wird sich jetzt mancher fragen. Schließlich ist die HG ja immer auf Bundesliga-Teilnahme aus. Die eigentliche Qualifikation dafür findet erst später statt, wofür Oftersheim/Schwetzingen (wie auch Konstanz) für die finale Runde 4 am 8./9. Juni gesetzt ist. Sollte es da aber mit einem JBLH-Platz nicht klappen, stünden die HG und Konstanz mit leeren Händen da, würden auf Landesebene einsortiert werden. Vorsorglich müssen sie sich jetzt auf diesem Weg die Startberechtigung in der Regionalliga als Absicherung holen.

Die A2 indes bestreitet in der Schwetzinger Nordstadthalle in einer zweiten von fünf Gruppen ihr Programm (ab 10 Uhr) mit der HR Bottwar, SVS Kornwestheim und HSC Schmiden/Oeffingen. Sie muss sich allerdings nicht nur gegen die Konkurrenz wehren, sondern auch darauf hoffen, dass der A1 der Weg in die JBLH gelingt. Dann wäre in der Regionalliga im Erfolgsfall ein Platz für sie frei.

Bei den Mädchen führt die TSG Ketsch der Weg nach Karlsruhe zum TSV Rintheim (Samstag, 10 Uhr), gemeinsam mit der HSG Freiburg und der SG Schozach/Bottwartal.

Oberliga C-Jugend

Bereits am Samstag ab 11 Uhr wird in Plankstadts Mehrzweckhalle um Oberliga-Plätze in der C-Jugend gerungen. Hier treffen die ausrichtenden HW auf ihren Lokalrivalen HG, die HSG Dielheim/Malschenberg und die SG Stutensee/Weingarten. Die JSG Brühl/Ketsch trifft auf den TV Forst in dessen Waldseehalle (Samstag, 11 Uhr) mit der SG Heddesheim und den Rhein-Neckar-Löwen. Die Ketscher C-Mädchen sind zeitgleich bei der ASG Eggenstein/Leopoldshafen mit TS Durlach und RN-Löwen zu Gast.

Landesliga D-Jugend

Die D-Jugenden streben nach Teilnahme an der Landesliga. In Oftersheim (ab 11 Uhr, Karl-Frei-Halle) misst die HG I ihre Kräfte mit Viernheim, Dossenheim II, der JSG Heidelberg und Seckenheim. Die HG II trifft in Weinheims Halle am Hallenbad auf Saase/Leutershausen und Plankstadt. Es folgen Überkreuzspiele mit einer zweiten Gruppe, in der sich Weinheim/Oberflockenbach, Bammental/Neckargemünd und Hemsbach/Laudenbach befinden. Bei der SG Heddesheim bekommt es die JSG St. Leon/Reilingen mit Nußloch, der SG Mannheim und Ilvesheim/Ladenburg zu tun. In Dossenheim sind der TV Eppelheim und die SG Horan mit am Ball, treffen auch auf Saase/Leutershausen. mj

Was Dich noch interessieren könnte:

10. April 2025

HG verpflichtet Frisch-Auf!-Talent

Weiterlesen

HG verpflichtet Frisch-Auf!-Talent

Istvan Ferger wechselt aus der Jugend des Bundesligisten Göppingen in die Kurpfalz.

Die Drittliga-Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen verstärken sich auf der rechten Angriffsseite mit einem Talent des Bundesligisten Frisch Auf! Göppingen: Der 19-jährige Istvan Ferger (im Bild rechts) wechselt zur neuen Saison in die Kurpfalz. „Die HG hat sich einfach richtig gut angefühlt“, sagt der Linkshänder mit ungarischen Wurzeln zu den Gründen seines Wechsels.

Noch ist Ferger für die U19-Mannschaft des Erstligisten in der 1. Jugend-Bundesliga im Einsatz. Nach Saisonende wird er nach Oftersheim um- und sein Zimmer in der HG-WG beziehen. „Istvan ist ein sehr talentierter und spielstarker Spieler, der uns im rechten Rückraum neue Möglichkeiten eröffnet“, sagt der Sportliche Leiter der HG, Freddy Fehrenbach (im Bild links).

Ferger probierte als Kind viele Sportarten aus. „Bis zur E-Jugend sind dann Fußball und Handball geblieben. Da habe ich mich für Handball entschieden“, erzählt der 1,95 Meter große junge Mann“, also für den Sport, den auch seine ungarische Mutter ausübte. Nach der E-Jugend in Ettlingen wechselte er zur SG Pforzheim/Eutingen, wo er bis zum ersten B-Jugend-Jahr Tore warf. Er absolvierte anschließend ein Auslandsjahr in Ungarn im Internat des Champions-League-Teilnehmers Pick Szeged, kehrte danach nach Pforzheim zurück. Das letzte A-Jugendjahr spielt er nun in Göppingen, weil er in der höchsten deutschen Jugendklasse bleiben wollte.

Jetzt also die HG. „Die Gespräche mit Trainer Christoph Lahme waren top, das Team hat mich direkt super aufgenommen“, sagt Ferger über die ersten und entscheidenden Eindrücke. „Außerdem habe ich gehört, dass die Stimmung bei den Spielen echt stark ist – darauf freue ich mich besonders!“

Der 19-Jährige hat sich für sein erstes Aktivenjahr vorgenommen, „so viel wie möglich zu lernen, mich persönlich zu verbessern und der Mannschaft weiterzuhelfen“. Und er ergänzt: „Es geht auch darum, eine geile Zeit mit dem Team zu haben und gemeinsam Erfolge zu feiern!“

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.